aufbeben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aufbeben — Aufbêben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, bebend in die Höhe steigen, sich bebend erheben, in die edlern Schreibart. Aber hiervor zittert mein Herz, und bebet von seiner Stelle auf, Hiob 37, nach des Herrn Hofr. Michaelis… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
aufbeben — aufbeben:⇨beben(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
beben — 1. erschüttert werden, erzittern, vibrieren, zittern. 2. schlottern, zittern, zucken; (ugs.): bibbern. * * * beben:1.〈ErschütterungenwiebeieinemErdbebenzeigen〉erzittern♦dicht:aufbeben♦gehoben:erbeben·schüttern–2.⇨zittern(1)–3.⇨ängstigen(II,1)–4.b … Das Wörterbuch der Synonyme
erzittern — beben, erbeben, schüttern, vibrieren, zittern, zucken; (geh.): erschaudern, erschauern; (dichter.): aufbeben; (ugs.): bibbern, flattern. * * * erzittern:1.⇨zittern(1)–2.⇨entsetzen(II,1)–3.⇨beben(1) erzittern→erbeben … Das Wörterbuch der Synonyme
zucken — a) beben, erzittern, hüpfen, krampfen, rucken, sich schütteln, schüttern, wackeln, zappeln, Zuckungen haben, zusammenfahren, zusammenzucken; (geh.): erbeben, erschaudern, erschauern; (österr. ugs.): bremseln; (dichter.): aufbeben; (Med.): einen… … Das Wörterbuch der Synonyme
zücken — a) beben, erzittern, hüpfen, krampfen, rucken, sich schütteln, schüttern, wackeln, zappeln, Zuckungen haben, zusammenfahren, zusammenzucken; (geh.): erbeben, erschaudern, erschauern; (österr. ugs.): bremseln; (dichter.): aufbeben; (Med.): einen… … Das Wörterbuch der Synonyme